Wild Gerichte köstlich und einfach zubereitet



Kochkurse - "WILDe Küche" mit Markus Bitzen

Kochkurs mit Markus Bitzen – Jäger, Koch und Metzger

Liebe Wildgenuss-Freundin, lieber Wildgenuss-Freund,

wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Kochkurs mit Markus Bitzen ein! Erlebe, wie wir gemeinsam die Kunst der Wildzubereitung entdecken – vom fachkundigen Zerlegen bis zum perfekten Anrichten. Tauche ein in unsere naturnahe und nachhaltige Wildküche, die Tradition und Qualität vereint.

Unsere nächsten freien Termine sind:

  • Freitag, 16. Januar 2026, 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
  • Samstag, 17. Januar 2026, 11:00 bis ca. 15:00 Uhr

 

  • Sonntag, 18. Januar 2026, 12:00 bis ca. 16:00 Uhr

jetzt buchen👈🏻



WILD- Menü Kochkurs

mit begleitenden Weinen der WG Mayschoß 

Freitag, 31.10.2025 - 14:00 Uhr

 

Genieße ein unvergessliches „WILDes Menü“! Unser WILDer Kochkurs lädt dich ein, die faszinierenden Aromen der Wildküche zu entdecken – gefolgt von einem exquisiten Abendessen mit erlesenen Weinen der renommierten Winzergenossenschaft Mayschoss. Das Menü wird vom Kochkursteam zubereitet und gerne können Begleitungen zum Abendessen und genießen dazu kommen. In dem Kochkurs besprechen wir zahlreiche Themen der verschiedensten Zubereitungsmöglichkeiten der Wildküche.

Uhrzeiten:

14:00 Uhr: Beginn des Kochkurses Gemeinsamen zubereiten des Menüs

18:00 Uhr: die Begleitungen sind herzlich Willkommen zum Aperitif und Blick in die Küche

19:00 Uhr: Kulinarisches Fünf-Gänge-WILD-Menü für alle mit begleitenden Weinen von der Winzergenossenschaft 

                   Mayschoß/Altenahr

Ort:            In den gemütlichen Räumlichkeiten und der Küche

                   der Winzergenossenschaft Mayschoß in Walporzheim

 

Preise:

Kochkurs inklusive Menü und Weinen:                                             149 € pro Person

Abendbegleitung Menü zum Genießen, inklusive Getränken:     99 € pro Person

https://jagdhaus-wildgenuss.de/Wild-Kochkurs-Menue-31.10.2025/Event-KKWG

 

Lass uns gemeinsam einen geselligen Abend verbringen, geprägt von leckeren Speisen und dem besonderen Flair des Wildgenusses. Wir freuen uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen und zusammen unvergessliche Momente zu schaffen!

  

Stornierungen der Veranstaltung: 

Der Kauf des Platzes ist verbindlich; eine Stornierung oder Rückgabe ist nicht möglich.



Wildgerichte Kochkurs

Wilder Kochkurs – unser Klassiker für alle Wildliebhaber!

Wir, Familie Marina & Markus Bitzen, laden Dich herzlich ein, mit uns die Kunst der Wildküche in einem spannenden und abwechslungsreichen Kochkurs direkt in unserer Küche zu entdecken.

 

Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Jägerei, spüre die Leidenschaft für die Jagd und lerne, wie wir das Geschenk von Mutter Natur zu köstlichen Wildgerichten veredeln. Wir möchten Dich begeistern – für die herausragende Qualität und die besonderen Vorzüge von Wildfleisch vom Jäger.

Was erwartet Dich bei unserem Kurs?

 

  • Wie erkennst Du richtiges Wildfleisch? Worauf solltest Du beim Einkauf achten?
  • Welches Teilstück eignet sich für welches Gericht?
  • Welche Zubereitungsarten passen am besten: Schmoren, Kurzbraten, Kochen oder Sous-vide-Garen? Und wie beeinflussen sie den Geschmack?
  • Welche Gewürze, Beilagen und Verfeinerungen harmonieren perfekt mit Wildfleisch?

 

Wir zeigen Dir eine Vielfalt an Rezepten und Techniken, damit Du die Scheu vor der Wildzubereitung verlierst und Deiner Leidenschaft für naturnahen Genuss ein großes Stück näherkommst. Natürlich beantworten wir auch all Deine Fragen rund um den Umgang mit Wildbret – persönlich und praxisnah.

 

Termine:

  • Freitag, 16.01.2026, 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.01.2026, 11:00 bis ca. 15:00 Uhr
  • Sonntag, 18.01.2026, 12:00 bis ca. 16:00 Uhr

 

Der Kurs findet in der Küche der Winzergenossenschaft Mayschoss in Walporzheim statt. Mittag-/Abendessen sowie Getränke sind während des Kurses inklusive – probieren ist ausdrücklich erwünscht!

 

Wichtig: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs 3–4 Wochen vor dem Termin abzusagen. Weitere Termine sind bereits in Planung.

Dauer: ca. 4 Stunden

Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen

Preis: ab 99 € pro Person

Direkt buchen kannst Du hier: Kochkurs

Bitte beachte: Gutscheine können wir aufgrund des großen Verwaltungsaufwands nicht mehr ausstellen.

 

Stornierung: Der Kauf eines Platzes ist verbindlich; eine Stornierung oder Rückgabe ist leider nicht möglich.

 

Geschenkidee gefällig?

Buche zu Deinem Kurs optional eines unserer Kochbücher dazu:

 

Übernachtung:

Du kannst ab zwei Übernachtungen (Freitag bis Sonntag) dazubuchen:

  • Rothirschzimmer für 2 Personen pro Nacht ohne Frühstück: 99 €
  • Rothirschzimmer für 1 Person pro Nacht ohne Frühstück: 95 €
  • Standardzimmer für 2 Personen pro Nacht ohne Frühstück: 69 €
  • Standardzimmer für 1 Person pro Nacht ohne Frühstück: 65 €

Frühstück buchst Du optional für 14,50 € pro Person und Tag dazu.

 

Für ein gemütliches Abendessen empfehlen wir Dir das Weinhaus St. Nepomuk bei Peter Schatz – am besten reservierst Du vorab unter Tel.: 02643 8582 oder per E-Mail an st.nepomuk-rech@t-online.de.

 

 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Vielfalt des Deutschen Wilds zu entdecken und Deine Leidenschaft für naturnahe Qualität zu teilen! Bis bald im Kochkurs – Deine Familie Marina & Markus Bitzen 🌿🍽️🦌



Wild-Zerlegkurs

Sonntag 16.11.2025 ab 12 Uhr bis ca. 14.30 Uhr

Samstag 17.01.2026 ab 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr

Ganzes WILD-Tier zerlegen und zuschneiden –

für die perfekte Verarbeitung in der Küche!

Ein Kurs mit WILD-Experte Markus Bitzen vom Jagdhaus Rech

Entdecke die faszinierende Welt des Wildfleischs! In diesem Workshop möchten wir dir beibringen, wie du ein ganzes  Tier fachgerecht zerwirken und alle Teilstücke ideal vorbereiten kannst, um sie anschließend zu köstlichen Gerichten zu verarbeiten. Bitte beachte: Im Kurs liegt der Fokus auf dem Zerlegen und Vorbereiten – gekocht wird nicht! Wir zeigen dir, wie du Knochen entfernst und das Fleisch perfekt parierst, damit du bestens für die Zubereitung gerüstet bist.

Tauche ein in die Kunst der Wildverarbeitung und lerne, wie wir das von Mutter Natur geschenkte Wildbret in leckere Fleischgerichte verwandeln.

Was erwartet dich im Kurs?

- Richtiges Einkaufen von Wild beim Jäger deines Vertrauens – worauf solltest du achten?

- Grobe Zerlegung des Tieres – wie geht man hier am besten vor?

- Geschicktes Lösen der Knochen – Technik und Tipps.

- Welches Teilstück eignet sich für welches Gericht am besten?

- Effektive Arbeitsplatzorganisation für maximalen Ertrag.

- Detailliertes zerlegen und zuschneiden der verschiedenen Teilstücke, einschließlich Anleitungen zur Weiterverarbeitung.

- Rücken zerlegen und parieren.

-Keulen zerwirken und in die einzelnen Teilstücke zerlegen.

 

Wir möchten, dass du die Scheu verlierst, ein ganzes Wild-Tier zu beschaffen und daraus eine Vielzahl köstlicher Fleischprodukte zu kreieren, die du später genießen kannst. Markus Bitzen wird alle deine Fragen zum Umgang mit Wildbret beantworten!  Ziel des Kurses: Bereite dich auf das Kochen vor… 😊

 

- Dauer: 2,5 Stunden (von 18:00 bis 20:30 Uhr)

- Maximale Teilnehmerzahl: 20

- Ort: Jagdhaus Rech & Winzergenossenschaft Walporzheim, Walporzheim

 

Preis pro Person: 59 €

Bei Rückfragen erreichst du uns unter info@jagdhaus-rech.de

Buchungen https://jagdhaus-wildgenuss.de/Wilde-Events/

 

Individuelle Gruppenangebote: Für Ihre Gruppe ab 8 Personen bieten wir gerne individuelle Kurse an. Für ein individuelles Angebot schicken Sie uns gerne eine Anfrage:

 

Unsere Stornierungsbedingungen sind wie folgt:

Der Kauf des Platzes ist verbindlich; eine Stornierung oder Rückgabe ist nicht möglich.


Bock auf Wild & Schnelle Wildküche
Die beiden Wilden Kochbücher von M. Bitzen - jetzt bestellen!


 

Exklusiver Kochkurs –

ganz nach Euren Wünschen,

persönlich und naturnah!

Ihr möchtet mit Eurer Gruppe ein unvergessliches Erlebnis rund um die Wilde Küche genießen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Gemeinsam gestalten wir einen maßgeschneiderten Kochkurs, der flexibel auf Eure Terminwünsche und Vorlieben abgestimmt ist. So kreieren wir zusammen ein Programm, das perfekt zu Euch passt und die Leidenschaft für Wildfleisch erlebbar macht.

 

Schickt uns einfach Eure Anfrage per E-Mail an info@jagdhaus-rech.de – wir freuen uns darauf, Euch ein persönliches Angebot zu erstellen und Euch mit unserer Erfahrung und Tradition zu begeistern!

 

Weitere Informationen und Anmeldung:Jagdhaus Rech – Wilde Küche – Familie Marina & Markus Bitzen Bärenbachstraße 35, 53506 Rech E-Mail: info@jagdhaus-rech.de Telefon: 02643 / 8484

 

Bucht Euren Kochkurs direkt unter: https://jagdhaus-wildgenuss.de/Wilde-Events/

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt des Wildfleischs eintauchen! 🦌🍽️

Herzliche GrüßeEure Familie Marina & Markus Bitzen